Private und staatliche Anteilseigner passen einfach nicht zusammen, unterstreicht L'Opinion: Was für ein Schlamassel und was für eine ...
Macron hat die Wähler mit Erfolg darauf eingeschworen, ihm ihre Stimme zu geben, um die Populisten zurückzudrängen, meint hingegen ...
Die politische Linie des französischen Staatspräsidenten gewinnt dadurch nicht an Klarheit, bemängelt L'Opinion: Ist es die Bestätigung, ...
Macron tritt nun doch in die Fußstapfen seiner Vorgänger, zeigt sich L'Opinion enttäuscht: Die Franzosen erwarten von ihrem Staatschef, ...
Macrons Ideen erfüllen einen wichtigen Zweck, urteilt L'Opinion: Selbstverständlich kommt ein Teil der Rede des Präsidenten einem Traum ...
Der neuartige und integrierende Ansatz der Regierung geht auf, lobt L'Opinion: Die von [Premier] Edouard Philippe und [Arbeitsministerin] ...
Macron sollte sich mit seinen Forderungen nach einer Verschärfung der Entsenderichtlinie nicht verrennen, rät L'Opinion: Erstens weil die ...
Wie es dazu kommen konnte, dass in der TV-Debatte so verheerende Vorhaben wie das Grundeinkommen, das 100-Milliarden-Investitionsprogramm ...
Von seinem Versprechen, Frankreich radikal umzukrempeln, ist in Macrons Programm nicht viel zu erkennen, bemängelt L'Opinion: Aus dem ...
Besorgt über das Gespann Macron-Bayrou zeigt sich L’Opinion und erklärt, dass sich das politische Spektrum Frankreichs, das mit dem ...