Die Aargauer Zeitung ist zuversichtlich, dass die Wirtschaft bald wieder in Fahrt kommt: Ausgestanden ist die Krise noch lange nicht. ...
Ein Klima der Angst ist der perfekte Nährboden für noch mehr Populismus, fürchtet Financial Times: Bolsonaro ermutigt seine Anhänger, den ...
Õhtuleht warnt vor einer stärkeren Abhängigkeit von Importen: Wenn die Landesgrenzen für die Auswanderung der eigenen Arbeitskräfte offen, ...
Macron hat in seiner Rede zur Corona-Krise am 13. April betont, dass Frankreich agrarwirtschaftlich seine Unabhängigkeit zurückerlangen ...
Die Krise befördert die Transformation der Arbeitswelt, glaubt Soziologe Julien Damon in Les Echos: Die Ausweitung der Telearbeit und das ...
Schützte eine gute Ausbildung lange vor Arbeitslosigkeit, so hat sich das Blatt seit der Corona-Krise gewendet, bemerkt Hürriyet Daily ...
Die Bedeutung von Arbeit wird sich durch die Corona-Krise verändern, glaubt Protagon: Sicher ist, dass die Pandemie das Tempo der ...
Als einmalige Chance, in der Agrarwirtschaft komplett umzudenken, sieht auch Magyar Hang die Corona-Krise: Wenn nun ein Strom arbeitsloser ...
Der Lockdown sollte tatsächlich für jüngere Menschen aufgehoben werden, fordert dagegen Kolumnist David McWilliams in The Irish Times: ...
So kann die EU ihr Image nicht aufpolieren, fürchtet der Rumänische Dienst der Deutschen Welle: Die Coronabonds und die gemeinsame ...