Das Webportal News247 zeigt sich skeptisch: Die griechischen Gefängnisse haben eine Kapazität von 12.000 Personen und sind überfüllt. Wie ...
Laut La Vanguardia zeigt Trumps Provokation, wie sehr sich die neue Rechte von liberalen Werten entfernt hat: Trump ist von Leuten umgeben, ...
Die Kehrtwende der Labour-Partei spiegelt eine grundlegende Frage wider, mit der auch die Sozialdemokraten in Schweden zu kämpfen haben, ...
Le Soir rät vom Schubladendenken ab: US-Amerikaner? Das ist übertrieben für jemanden, der den größten Teil seines Lebens außerhalb der USA ...
Das Handelsblatt widerspricht Klöckner: Die Enttäuschung, die aus Klöckners Worten spricht, hat weniger mit Theologie als mit Parteipolitik ...
Der Tages-Anzeiger warnt: Wer in Europa der bequemen wie zynischen Hoffnung erlegen ist, der Konflikt könnte bald von selbst in Erschöpfung ...
Ohne Einwanderer hätte Portugal ein echtes Problem, erinnert Jornal de Notícias: Die extreme Rechte lässt keine Gelegenheit aus, die ...
Einen typischen Kompromiss beobachtet The Irish Times: Für jede Partei ist etwas dabei, ideologische Unterschiede werden überdeckt. Es wird ...
Die Kleine Zeitung reflektiert: Die Vereinigten Staaten zogen das globale Talent an wie ein riesiger Magnet, Start-up-Gründer, ...
Dass auf eine im Januar gegebene Zusage im März kein Verlass mehr ist, wird Rumäniens Verhältnis zu den USA verändern, glaubt Hotnews: Die ...