Gerechtere Steuersysteme fordern Bruno Fierens und Djaffar Shalchi vom Netzwerk Millionaires for Humanity in Le Soir: Wir denken, dass eine ...
The Guardian kritisiert: Die meisten Menschen stellen mittlerweile berechtigterweise fest, dass ihr Wohlergehen nicht nur von der Höhe der ...
Verhältnismäßigkeit ist ein wichtiges Schlüsselwort, so Der Standard: Nur mit dem Finger auf die SUV-Fahrer zu zeigen genügt nicht. ...
Auch Irish Examiner erkennt eine doppelte Krise: Die Studie verweist darauf, wie das oberste Prozent der Superreichen vom Klimawandel ...
Eesti Päevaleht findet, dass die Steuer durchaus Sinn macht: Die technischen Details der Bankenabgabe müssen trotzdem gut durchdacht sein. ...
Kauppalehti ist sich nicht sicher, ob die geplante Kursänderung gelingt: Im Wahlkampf hat die konservative Sammlungspartei versprochen, ...
Welche Rolle die Korruption spielt, erläutert der Chef des Arbeitgeberverbandes Concordia, Radu Burnete, auf republica.ro: Wäre das Geld ...
Deník ärgert sich über die Ungleichbehandlung von Zeitungen und Zeitschriften und wittert zudem eine Attacke auf Medienmogul und ...
Die Begründung der Herabstufung ist für Les Echos nicht schlüssig: Dass die Regierung im Kampf um die Renten den Großteil ihres politischen ...
Das Geld solle im großen Stil in den Wohnungsbau fließen, fordert thejournal.ie: Die demografische Entwicklung Irlands deutet darauf hin, ...