Frankreichs damalige Regierung kommt in der Untersuchung viel zu gut weg, empört sich La Libre Belgique: Die Parlamentskommission von 1998 ...
Was finanziell nun auf dem Spiel steht, erklärt Adevărul: Laut US-Energieministerium werden auf dem Seeweg über zehn Prozent des weltweiten ...
Ghana hat am Mittwoch als erster Staat Corona-Impfstoff über das UN-Programm Covax erhalten. Anlass für La Vanguardia, an die Notwendigkeit ...
Der Anschlag wirft ein Schlaglicht auf einen Bürgerkrieg, der seit über einem Vierteljahrhundert tobt und an dem der Westen eine Mitschuld ...
Angesichts der bitteren Bilanz der vergangenen acht Jahre drängt Le Monde auf eine öffentliche Diskussion über Frankreichs militärische ...
Die neue Generaldirektorin wird mit Erwartungen befrachtet, die sie trotz ihrer Erfahrungen kaum erfüllen kann, befürchtet die taz: Sie ...
Bei aller berechtigten Kritik kann man nicht ohne Weiteres davon ausgehen, dass Museveni die Wahl manipuliert hat, entgegnet Gazeta ...
Dem konservativen Portal Causeur stößt die Empörung der AKP-Vertreter nach dem Vorfall unangenehm auf: Gekränkt, zerschmettert, als ...
Wirtschaftsprofessor Konstantin Sonin erörtert in Echo Moskwy, wie derartige Untaten nach einem Regierungswechsel am besten juristisch ...
Multinationals können zur Stärkung der Menschenrechte beitragen, schreibt Constantine Bartel, Mitarbeiter am Center for Corporate ...