Seit Juli 2024 gab es in Frankreich fünf Anschläge mit islamistischem Hintergrund, schreibt Terrorismusexperte Marc Hecker in Les Echos und ...
Eine globale Supermacht wie die USA kann es sich nicht leisten, sich von der Region abzuwenden, rügt The Times: Weil sich die USA ...
Der Westen ist nicht mehr das Vorbild, betont der China-Korrespondent des Spiegels, Georg Fahrion: Arabische und asiatische Mittelschichten ...
Paris handelt vorbildlich, lobt die Frankfurter Rundschau: In Deutschland könnte man nun sagen: ist Frankreich, ist weit weg, ist lange her ...
In Libération fordert ein Kollektiv aus NGOs: Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen muss die Klimafinanzierung unbedingt solche Projekte ...
Público weiß, wie man den US-Präsidenten packen muss, um ihn für Friedensinitiativen zu gewinnen: Trump hat nach einer Machtdemonstration ...
Das Erbe Franziskus‘ spüren wir im Augenblick des Abschieds noch deutlicher, schreibt Jornal de Notícias: Es ist ganz natürlich, dass man ...
Politikanalyst Radu Carp beschäftigt sich in Contributors mit den aktuell für den Vatikan maßgeblichen Weltregionen: Für die katholische ...
Drei französische Parlamentarier schlagen in Le Monde Alarm: Die Zivilisten erleiden tagtäglich Gewalt, Verfolgung und Willkürherrschaft. ...
Politologe Ramūnas Vilpišauskas rät in 15min: Europäische Länder werden also mehr Schulden aufnehmen müssen – und falls eine Koalition der ...