Die neue asiatisch-pazifische Freihandelszone muss keine Bedrohung für Europa sein, resümiert De Volkskrant: Eine enorme Freihandelszone in ...
Europa sollte nicht allzu viel vom neuen US-Präsidenten erwarten, meint G4Media.ro: In vielen Fragen der Außenpolitik wird es eine Art ...
Wedomosti erinnert daran, dass neben China auch andere ostasiatische Länder wie Japan, Südkorea, Vietnam und Singapur dank radikaler ...
Der Einbruch bei internationalen Reisen trifft vor allem Entwicklungsländer massiv, erklärt The Times: Denken Sie an den Mann, der für ...
Die Revolution in Kirgistan hat viele Gründe - aber alle sind hausgemacht, konstatiert Echo Moskwy: Da ist die Verantwortungslosigkeit der ...
Aktuálně.cz würdigt den Mut des tschechischen Senatspräsidenten, der seine Taiwanreise gegen den Willen von Staatspräsident Miloš Zeman ...
Die Niederlande müssen sich ihrer Geschichte stellen, mahnt NRC Handelsblad: Die Geschichte des Kolonialismus mit all ihren dunklen Seiten, ...
Dass die Beerenernte auch in Finnland von ausländischen Arbeitskräften abhängt, sollte sich ändern, findet Lapin Kansa: Bis Freitag klärt ...
Hongkong als Wirtschaftsstandort verliert nun deutlich an Attraktivität, analysiert Financial Times: Die Untergrabung der Freiheiten ...
Der US-Präsident führt sein Land in einen gefährlichen Kalten Krieg, analysiert Historiker Nicolas Baverez in Le Figaro: Kaum 30 Jahre nach ...