Bei der Freiwilligkeit sollte es auch bleiben, findet die Frankfurter Rundschau: Ein freiwilliger Wehrdienst ist ... ein Kompromiss, der ...
Die Münchner Philharmoniker mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani sind vergangene Woche vom Musikfestival in Gent ausgeladen worden. ...
Die etablierten Parteien werden liefern müssen, mahnt NRC: Welche Perspektive können die Sozialdemokraten ihren Anhängern bieten, nach dem ...
Das Handelsblatt verknüpft keine großen Erwartungen mit der Rede: Von der Leyen wird aufzählen, was sie in ihrer zweiten Amtszeit schon ...
Die SZ sieht angesichts der deutschen Blockadehaltung bei Israelsanktionen den Bundeskanzler in Zugzwang: Kanzler Friedrich Merz (CDU) ...
Das Kräfteverhältnis lässt Kolumnist Pierre Haski in France Inter bangen: 'Hybride Kriege' sind schwierig zu kontern, vor allem, wenn man ...
Auf republica.ro erinnert der Psychologe Petruț Rizea an die Erfahrung der vielen Rumänen, die selbst ausgewandert sind: Wir haben ...
Merz könnte von seiner Vorgängerin durchaus etwas lernen, findet die Süddeutsche Zeitung: Merkels Paradesatz lehrt nämlich, dass mutiges ...
Die Position von Bundeskanzler Friedrich Merz lobt Theologe István Zalatnay in Magyar Hang: Merz hat klar erkannt, dass der erste logische ...
Für einen Frieden in der Ukraine wird es auch die Bundeswehr brauchen, schreibt die Zeit: Eine Option ... wäre das Modell, das der ...