Angesichts des Versprechens, Öl, Gas und Kohle aus den USA im Wert von 250 Milliarden Dollar pro Jahr zu importieren, fragt sich das ...
Le Figaro wird deutlicher: Offiziell zeigt sich China bestrebt um eine 'friedliche Lösung'. In Wahrheit finanziert es jedoch Russlands ...
Italien macht sich Illusionen, wettert La Stampa: Keine der Definitionen, mit denen wir das Land beschreiben, an dem wir interessiert sind, ...
Hospodářské noviny schreibt: Sobald der Stromausfall eintrat, war vielen Menschen die Ursache klar: 'Es ist wie in Spanien. Der Green Deal, ...
Aus Sicht von The Daily Telegraph schneiden sich die USA ins eigene Fleisch: Donald Trumps 'big beautiful bill' bedeutet einen ...
Corriere del Ticino ist erstaunt über die Ruhe an den Finanzmärkten: Mit Ausnahme des Goldpreises, der weiter ansteigt, waren die ersten ...
La Repubblica sieht handels- und wirtschaftspolitische Gefahren: Der Kampf um die Energie ist eines der entscheidenden Kapitel im Krieg ...
Man muss notgedrungen auf Atomkraft setzen, meint The Independent: Der Bau von Kernkraftwerken ist so zeitaufwendig, kostspielig und ...
Der rumänische Dienst der Deutschen Welle analysiert: Die beiden versprachen ein 'gutes Handelsabkommen' und Trump deutete an, dass Energie ...
Viel hängt davon ab, was nun in Washington entschieden wird, merkt Corriere della Sera an: Die Union setzt ihren Weg fort und wartet ab, ...