Die US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne geben Xi Jinping einen weiteren Hebel in die Hand, schreibt Corriere della Sera: Indem er die ...
La Repubblica analysiert: Donald Trump schwebt weiter zwischen der verhängnisvollen Anziehungskraft Putins für ihn (gepaart mit der ...
Das Onlineportal wPolityce.pl fürchtet die wirtschaftlichen und sozialen Kosten der EU-Klimapolitik: Die Aufrechterhaltung der ...
Die Zeitumstellung ist nicht mehr zeitgemäß, findet news.bg: Als Strom hauptsächlich für die Beleuchtung verwendet wurde, brachte die ...
Entscheidend sei, wie nun Viktor Gușan agiere, meint der ukrainische Autor Serhij Sydorenko in Contributors. Gușan kontrolliert mit seiner ...
Merkel demontiert sich mit ihren Äußerungen selbst, urteilt das Handelsblatt: [I]hre Wortwahl zeigt, dass die Kanzlerin noch immer keinen ...
Trumps Rede kann auch als Kritik an Ungarn und der Slowakei verstanden werden, betont 24.hu: Der US-Präsident hat in seiner Rede jene ...
Rzeczpospolita glaubt nicht, dass aus Trumps neuem Plan etwas wird: Genauso wenig wie aus seinen früheren Drohungen mit Zöllen, Sanktionen ...
Von der Leyen zeigt leider nur verbal die Zähne, klagt hingegen L'Echo: Die Kommissionspräsidentin will ein kämpferisches Europa, aber sie ...
Russland zementiert seine politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von China, analysiert Andrij Kowalenko, Leiter des Zentrums zur ...