Contributors hält den Lehrern entgegen: Es geht nicht an, dass vier Millionen Rumänen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die fleißig und ...
Nicht nur der Unterrichtsprozess, auch die Bildungsziele müssen auf den Umgang mit KI eingestellt werden, urteilt Boris Walbaum, Gründer ...
Jyllands-Posten hofft auf große Veränderungen: Dänemark hat nun die Möglichkeit, in Literatur, demokratische Bildung und Lesefreude zu ...
Der ehemalige sozialistische Kulturminister Pedro Adão e Silva schreibt in Público: Die Regierung will die öffentliche Debatte mit ...
Die Wohnkrise gefährdet Chancengleichheit und Bildungserfolg, warnt Clarisse Petel, Logopädin beim Brüsseler Sozial- und Gesundheitszentrum ...
Spotmedia sorgt sich um die politischen Konsequenzen: Wenn man in einen großen Krieg eintritt, ist es nicht ratsam, alle Fronten ...
Das Problem reicht weit über den Schulbetrieb hinaus, betont Jyllands-Posten: Meinungsfreiheit ist nicht nur ein gesetzliches Recht, ...
Eine Mehrwertsteuererhöhung für Bücher und Presse von 5 auf 19 Prozent wäre für Observator Cultural Symbolpolitik, die nur Schaden ...
Le Quotidien schließt nicht aus, dass immer striktere Vorsichtsmaßnahmen gegen Jugendgewalt getroffen werden müssen: Während in Österreich ...
Le Quotidien lobt fortschrittliche Maßnahmen in Luxemburg: Frankreich geht das Problem an, ja, aber ohne alle seine Facetten zu ...