Internet-Plattformen machen mit Online-Erniedrigungen Geld, analysiert die Soziologin Julie Alev Dilmaç in Le Monde: Im Fall von Jean ...
So wie in Los Angeles werden auch in Washington Sündenböcke gesucht, meint Avgi: Trumps Behauptung, wonach eine 'Epidemie der Gewalt' die ...
Die Schlappe im Zollstreit trifft die Schweizer vor allem mental, betont Le Temps: Noch vor allen wirtschaftlichen und sozialen Folgen ist ...
Es liegt an Israel, eine von ihm selbst verursachte Notlage zu beenden, betont Cyprus Mail: Sogar Israels Verbündete sagen, die ...
Israel hat in diesem Krieg moralisch ungleich mehr zu verlieren als die Hamas, betont Göteborgs-Posten: Die Hamas schert sich nicht um ...
Le Figaro wird deutlicher: Offiziell zeigt sich China bestrebt um eine 'friedliche Lösung'. In Wahrheit finanziert es jedoch Russlands ...
Es braucht mehr als Appelle an Israel, ist das Webportal In überzeugt: Es ist offensichtlich, dass Israel seine Gewalttaten nicht ...
Dagens Nyheter erfüllt der Fall mit Unbehagen: Er zeigt, dass niemand sicher ist. Jeder, der in einem peinlichen Moment erwischt wird, kann ...
Das Webportal In sieht innenpolitisches Kalkül wirken: Die Entscheidungen der Regierung zur Einwanderung beruhen nicht auf der Zunahme der ...
Protagon schreibt über die Partei Syriza: Wenn die Linke die Hoffnung hat, in Griechenland wieder eine Rolle zu spielen, muss sie uns ...