La Repubblica sieht Europa vor den Kopf gestoßen: Am Ende gelingt es ihm [Putin] immer. Er beschwichtigt ihn [Trump], beruhigt ihn, bringt ...
Es zeichnet sich eine Umgestaltung der Weltordnung ab, beobachtet Új Szó: Gegen Ende 2025 ist der Krieg zu einer Probe der Geduld, der ...
Latvijas Avīze analysiert das Auftauchen obskurer russischer Bewaffneter an der estnischen Grenze: Offenbar handelt es sich um sogenannte ...
Chega-Chef André Ventura ist daran gescheitert, überzeugende Kandidaten auf kommunaler Ebene aufzustellen, schreibt Observador: Es gibt ...
Das Ende des Krieges ist eine Gemeinschaftsaufgabe, betont Der Spiegel: Und aus der dürfen europäische Regierungen sich nicht heraushalten. ...
Ganz Europa sollte die Daumen drücken, dass Paris es schafft, die Krise zu bewältigen, meint The Independent: Es versteht sich von selbst, ...
Das Webportal In schreibt: Auf den ersten Blick hat Israel auch diesen Machtkampf gewonnen. Kein Schiff hat Gaza erreicht. Wenn wir jedoch ...
Liberal schreibt über die Hamas: Fanatismus kennt keine Grenzen. Selbst wenn die Hamas Trumps Plan akzeptiert, wird sich das Aktionsfeld ...
Laut Kleine Zeitung können die Europäer in Sachen Drohnen schnell und viel von der Ukraine lernen: Investiert Europa jetzt in großem Stil ...
Ob die Rechtspopulisten wirklich das Zeug zum Regieren haben, lässt sich erst nach der Kommunalwahl sagen, schreibt Correio da Manhã: Was ...