Die Aufräumarbeiten nach Trump sind nicht nur für die USA eine Aufgabe, betont Jyllands-Posten: Viele der Tendenzen, für die Trump steht, ...
Nawalnys Mut, trotz drohender Inhaftierung nach Russland zurückzukehren, ist von internationaler Relevanz, lobt Le Temps: Die Geste des ...
Armin Laschet wird hoffentlich auch als Kanzlerkandidat nominiert, wünscht sich Financial Times: Die CDU, Deutschland und in der Tat auch ...
Die Kanzlerin hat viel zu sehr an Deutschland und zu wenig an Europa als Gemeinschaft gedacht, kritisiert Diário de Notícias: Merkels ...
Demokratische Aktivisten in Afrika können nicht mehr auf Hilfe aus Europa und den USA hoffen, stellt die in Uganda lebende Journalistin ...
Dass in so vielen EU-Staaten die Impfungen vergleichsweise langsam anlaufen, liegt daran, dass die Brüsseler Bürokratie wieder einmal ...
Die irische Regierung will am heutigen Mittwoch entscheiden, ob die Schulen bis Ende Januar geschlossen bleiben. Daran führt wohl kein Weg ...
Die EU wird das Abkommen noch bedauern, prophezeit Financial Times: Wenn ein autoritärer Staat wie China die USA als dominierende Weltmacht ...
Unsachliche Medienberichte über gesundheitliche Komplikationen nach einer Impfung können Skeptikern Auftrieb geben, warnt thejournal.ie: Es ...
Für To Vima ist das Urteil kein Befreiungsschlag für den Journalismus: Selbst die britische Richterin, die entschieden hat, dass Assange ...