Das in ihrer Rede zur Lage der EU von von der Leyen gelobte Zollabkommen mit den USA ist nach Ansicht von Dagens Nyheter eine Demütigung, ...
Nur ein Systemwechsel kann das Land retten, erläutert Historiker Nicolas Rousselier in The Conversation France: Die Fünfte Republik [mit ...
Frankreichs Krise ist eher politisch und weniger wirtschaftlich begründet und kein Einzelfall in Europa, meint De Volkskrant: Wie in ...
Le Point kritisiert die Rechts- und Linkspopulisten, die ins Feld führen, dass die Bürger für das schlechte Wirtschaften der Regierung ...
Trends-Tendances befürchtet eine gefährliche Kettenreaktion: Trump will Stärke zeigen, doch in Wirklichkeit sägt er an dem Ast, an dem die ...
Wenn Powells Amtszeit im Mai 2026 ausläuft, wird ein anderer Wind wehen, befürchtet Financial Times: Die Fed ist strukturell so ...
Ökonom Matas Laukevičius analysiert in IQ: Bisher trugen die Unternehmen den Großteil der Belastung, doch ab Herbst dürften die ...
Ausgerechnet in der Landwirtschaft, einer der größten Haushaltsposten, bleibt alles beim Alten, beklagt tagesschau.de: Das Prinzip lautet: ...
Zumindest hat Bayrou mit seinem Vorschlag wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet, analysiert L'Opinion: Ein Plan, der, wenn er angenommen ...
Dass Trump der eigenen Wirtschaft den Preis für seine Zollpolitik aufbürden möchte, findet Új Szó aberwitzig: In den sozialen Medien ...