Neatkarīgā analysiert: Relativ positiv zu vermerken ist, dass dies höchstwahrscheinlich die letzte Aktion der EZB war, den Kreditnehmern ...
Die Zinserhöhung deutet auf eine Rückkehr zu einer rationalen Finanzpolitik hin, meint die regierungskritische Sözcü: Wir haben uns so sehr ...
Deutschlands Tricks könnten der EU schaden, warnt Le Monde: Die aktuelle Krise in Berlin sollte insbesondere deshalb eine Warnung für ...
Eesti Päevaleht findet, dass die Steuer durchaus Sinn macht: Die technischen Details der Bankenabgabe müssen trotzdem gut durchdacht sein. ...
Die Krise wird sich auf die chinesische Wirtschaft beschränken, erwartet Les Echos: Einige Marktteilnehmer gehen davon aus, dass China ...
Die wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne Mileis würden dem Land enorm schaden, warnt The Times: Argentinien versuchte bereits in den ...
Einen zusätzlichen Schutz insbesondere in Krisenzeiten erkennt NRC: Die einfache Tatsache, dass die Währungsunion in einigen Jahren über ...
Immer mehr Widrigkeiten für die russische Bevölkerung beobachtet Spotmedia: Auch wenn die Unterstützung für Putin immer noch groß ist, ...
Neatkarīgā sieht einen Grund für die schwachen Wachstumsdaten in Europa: In der Eurozone mehren sich Stimmen gegen die dramatische ...
Gemeinsame Interessen schweißen zusammen, meint La Stampa: Italien ist ohne Frankreich niemals in der Lage, den Widerstand der Deutschen ...