Dass Macron einen bedingungslos loyalen Vertrauten zum neuen Premier ernannt hat, ist ein Affront gegenüber Parlament und Bevölkerung, ...
Frankreich braucht dringend Reformen und Führungsstärke, doch stattdessen herrscht Lähmung, beklagt El Mundo: François Bayrous Rücktritt ...
Frankreichs Krise ist eher politisch und weniger wirtschaftlich begründet und kein Einzelfall in Europa, meint De Volkskrant: Wie in ...
Le Point hinterfragt die Entscheidung des Verwaltungsrats: Inwiefern kann die Zusammenarbeit mit der Partnerin, der Lebensgefährtin oder ...
Nicht nur der Unterrichtsprozess, auch die Bildungsziele müssen auf den Umgang mit KI eingestellt werden, urteilt Boris Walbaum, Gründer ...
Der Politologe Manuel Arias Maldonado verteidigt in El Mundo Bayrous Sparplan: In Frankreich erleben wir gerade ein neues Beispiel für die ...
Das Kräfteverhältnis lässt Kolumnist Pierre Haski in France Inter bangen: 'Hybride Kriege' sind schwierig zu kontern, vor allem, wenn man ...
Internet-Plattformen machen mit Online-Erniedrigungen Geld, analysiert die Soziologin Julie Alev Dilmaç in Le Monde: Im Fall von Jean ...
Der israelische Premier verrennt sich in seiner Wut, kommentiert Le Monde: Benjamin Netanjahu ist zornig über Frankreichs Ankündigung, ...
Über den wachsenden Einfluss von Paris macht sich Helsingin Sanomat Gedanken: Frankreich ist eine europäische Militärmacht, eine Atommacht ...