Dagens Nyheter macht darauf aufmerksam, dass die meisten Rüstungskontrollverträge bald enden: Die drei großen Atommächte – die USA, ...
Das Kräfteverhältnis zwischen Industrie- und Schwellenländern wandelt sich nachhaltig, beobachtet Le Soir: China nimmt den untergeordneten ...
Tagesschau.de sieht die gesamte Weltgemeinschaft gefordert: Die Methode Trump – maximalen Druck auf die direkten Kriegsparteien auszuüben – ...
Das ist das falsche Signal für Europas Industrie, warnt De Volkskrant: Europa muss so schnell wie möglich energieunabhängig werden, vor ...
Auch Le Monde ruft die EU auf, Verantwortung zu zeigen: Wird Europa endlich seine Chance in diesem Krieg nutzen, der in erster Linie ein ...
Naftemporiki schreibt über den Sieger: Erhürman, Akademiker und ehemaliger 'Premier' des Pseudostaats, hatte von Anfang an auf eine ...
Libération sieht den Konflikt schon wieder aufflammen: In Israel hat nach der Euphorie über die Rückkehr der lebenden Geiseln die Politik ...
China hat diese Situation strategisch denkend vorbereitet, kommentiert Yetkin Report: China kontrolliert 70 Prozent des weltweiten Abbaus ...
Europa braucht Druckmittel, um Angreifer in Schach halten zu können, schreibt der politische Analyst Miguel Baumgartner in O Jornal ...
Der diesjährige Friedensnobelpreis hätte an den Friedensstifter im Gazakrieg gehen sollen, kritisiert der Journalist Paolo João Santos in ...