Europa wiederholt alte Fehler, kritisiert Ouest-France: Putins Strategie in der Ukraine ist weitgehend von der damaligen Strategie Slobodan ...
Europa kann und muss Trump weiter geschlossen entgegentreten, urteilt La Libre Belgique: Trump blufft. Und er blufft schlecht. … Ihm ...
Dass Trump der eigenen Wirtschaft den Preis für seine Zollpolitik aufbürden möchte, findet Új Szó aberwitzig: In den sozialen Medien ...
Eleftheros Typos erläutert die Bedeutung des Zusammenschlusses: Das zerstrittene westliche Lager wäre unklug, ein Treffen zu ignorieren, ...
In Libération fordert ein Kollektiv aus NGOs: Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen muss die Klimafinanzierung unbedingt solche Projekte ...
Diederik Samsom, Physiker und sozialdemokratischer Ex-Politiker, klagt in seiner Kolumne in De Volkskrant über abgeschwächte Ziele: Es ...
Der Mensch ist auf dem Holzweg, reflektiert Magyar Hang: Die Zeichen sind eindeutig: globale Erwärmung, Verwüstung, Umweltverschmutzung und ...
Mediapart analysiert: In Viktor Orbáns Ungarn werden Neonazi-Kundgebungen toleriert und Antifa-Gegendemonstranten verfolgt; ...
Die Journalistin und Menschenrechtsexpertin Olga Rodríguez kritisiert in eldiario.es: Die Nato ist eine der größten Waffenlobbys der Welt, ...
Das Völkerrecht wurde für die mächtigen Staaten ausgesetzt, kommentiert Star: Mit dem Angriff der USA auf den Iran werden wir einmal mehr ...