Für La Stampa war der Krieg mit seiner vorgeschobenen Begründung ein Dammbruch: Nicht Saddam, der Diktator, der letzte der psychopathischen ...
Nur wenn die Industrieländer endlich handeln, hat die Menschheit noch eine Chance, mahnt The Guardian: Der UN-Generalsekretär António ...
The Times lobt Macrons Unbeirrbarkeit: Es ist Zeit, in den sauren Apfel zu beißen. Frankreich kann sich seine luxuriöse Altersvorsorge ...
El Periódico de Catalunya ist nicht begeistert: Die sogenannte 'Anglosphäre' will also ihre spezifische, von Europa losgelöste ...
Irish Independent verteidigt die Suspendierung: Die BBC hat nicht gefordert, dass Lineker, der fast neun Millionen Follower auf Twitter ...
Auf weitere solcher Treffen hofft Financial Times: Es wäre sowohl im europäischen als auch im britischen Interesse, wenn dem Pariser Gipfel ...
Die Pläne der britischen Regierung werden keine Probleme lösen, meint The Guardian: Diese Einreisen sind bereits illegal und nichts deutet ...
Für Infowar ist das Unglück eine Folge des Privatisierungsprozesses: Die Zeit vor der Privatisierung bringt oft die größte Verschlechterung ...
Die Einigung ist nicht nur Rishi Sunaks Pragmatismus zu verdanken, betont De Standaard: Er will Brücken bauen und Lösungen suchen. Dabei ...
Kolumnistin Eilis O'Hanlon kann im Irish Independent die Argumente der Demonstrierenden nachvollziehen: Die früheren britischen ...