Die beste Verteidigung gegen Farages Forderungen sind Argumente und Aufklärung, findet The Independent: Was Farage vorschlägt, hätte kaum ...
Bayrou demonstriert eine lobenswerte Prinzipientreue, die der britischen Regierung fehle, findet The Times: Es ist unwahrscheinlich, dass ...
Die wiederholten Bemühungen Trumps, die Fed unter seine Kontrolle zu bringen, bergen ein hohes Risiko, meint El País: Nach Monaten ...
Der israelische Premier verrennt sich in seiner Wut, kommentiert Le Monde: Benjamin Netanjahu ist zornig über Frankreichs Ankündigung, ...
Dass der britische Premier Starmer erst kürzlich ankündigte, in neue Atomwaffen zu investieren, ist Ausdruck dessen, dass man nichts ...
De Telegraaf hält wenig von den Anerkennungsvorstößen zum jetzigen Zeitpunkt: Das rituelle Massaker und die Massenentführungen vom 7. ...
Es ist eine unermessliche Schande, dass der Westen nichts unternimmt, meint The Guardian: Das absichtliche Aushungern des Gazastreifens ...
Den Absichtserklärungen müssen Neuanfänge in Nahost folgen, urteilt der Experte für internationale Beziehungen, Dominique Moïsi, in ...
Dank des Bruchs mit der EU konnte London mit den USA ein eigenes und besseres Abkommen abschließen als Brüssel, frohlockt The Times: ...
Der stellvertretende La Vanguardia-Chefredakteur Miquel Molina stellt hingegen ernüchtert fest: Die spanische Nationalmannschaft hat eine ...