Im Handelsstreit mit der EU hat US-Präsident Trump die angedrohte Einführung hoher Zölle vom 9. Juli auf den 1. August verschoben. Ein ...
Aus Sicht von The Daily Telegraph schneiden sich die USA ins eigene Fleisch: Donald Trumps 'big beautiful bill' bedeutet einen ...
Das Treffen in Den Haag sollte sich auf konkrete Erfordernisse konzentrieren, rät Jean-Louis Thiériot, früherer Staatssekretär für ...
Strukturelle Abhängigkeiten, wie sie der Wirtschaftswissenschaftler Matas Laukevičius in IQ bei Seltenen Erden beschreibt, bleiben ...
Elon Musks Rückzug aus der Politik gibt Le Figaro Anlass zu einer kritischen Bilanz: Vor allem zeigt sich das Scheitern einer Methode: der ...
Politologe Linas Kojala interpretiert in Politika den aktuellen Stand: Derzeit gleicht die Lage einem taktischen Waffenstillstand, der Raum ...
Die Verstaatlichung der Stahlindustrie sollte nicht voreilig mit dem Hinweise auf die Sicherheitsfrage gerechtfertigt werden, entgegnet The ...
Merz schenkt Deutschland neue Hoffnung, betont Le Temps: Er hat es geschafft, SPD und Grüne von der Notwendigkeit zu überzeugen, die ...
Genaues Hinsehen bei allfälligen Gegenzöllen der EU fordern drei Ökonomen in La Tribune: Nehmen wir in den USA hergestellte ...
Alles ganz schön widersprüchlich, wundert sich Expressen: Der MAGA-Traum ist, dass nur noch US-Produkte gekauft würden. Allerdings würden ...