Der Rumänische Dienst von RFI sieht mehrere Schwachstellen: Der Abzug der Soldaten könnte ein falsches Signal an Russland sein, das daraus ...
De Morgen erklärt Jettens Erfolgsstrategie: Der Spitzenkandidat der sozialliberalen Partei D66 erwies sich während des Wahlkampfs als guter ...
De Standaard blickt aufs Chaos nach dem Scheitern der Koalition mit den Rechtspopulisten und zieht Lehren fürs eigene Land: Eine ...
Milei kann jetzt durchregieren, schreibt Rzeczpospolita: Das Wichtigste: LLA verfügt nun über genügend Mandate, um zu verhindern, dass das ...
Die Ukraine bekommt mit ihm einen kompetenten Partner, aber nur auf Zeit, schreibt der ukrainische Journalist Serhij Sydorenko in ...
Golazo.ro kritisiert die Sonderstellung der Kirche: Bukarest hat jetzt die größte orthodoxe Kathedrale der Welt. Wir haben auch ein ...
In Frankreich gibt es zwei diametral verschiedene Perspektiven auf das Urteil, schreibt Polityka: Die Rechte um Marine Le Pen sieht in ihm ...
Dass die Verfassungsrichter an den hohen Renten festhalten, von denen sie auch selbst profitieren, findet der Menschenrechtsaktivist ...
The Times hofft, dass sich Takaichi für mehr Gleichberechtigung stark macht, wenn auch nicht aus feministischen Gründen: Als Nationalistin ...
Phileleftheros glaubt nicht an die Unabhängigkeit der Politik im Norden Zyperns: Der jeweilige zyperntürkische Führer ist nichts weiter als ...