Dass Saudi-Arabien das Pilgern trotz der Pandemie nicht absagt, zeigt, wie schlecht es dem Königreich zurzeit geht, analysiert France ...
Dass die Zuschauerränge in Doha leer sind, kümmert die Sportfunktionäre nicht, weiß der dreifache Speerwurf-Olympiasieger Jan Železný, der ...
Kein bisschen überrascht von der Festnahme ist De Telegraaf: Noch nie zuvor gab es bei einem großen Fußballereignis so viele Vorwürfe der ...
Entgegen aller Bedenken hat Russland eine hervorragende Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet, bilanziert El Mundo: Die WM-Logistik ...
Aufgrund der gewaltigen Ölreserven Saudi-Arabiens schweigt die Welt zum Krieg im Jemen, klagt Keskisuomalainen an: Die Blockade Katars und ...
Geld regiert den Profisport, stöhnt L'Echo resignierend: Fußball ist nichts anderes mehr als ein riesiges Business. Entweder man akzeptiert ...
Enttäuschend findet Le Temps die zurückhaltende Reaktion westlicher Regierungen auf den Katar-Konflikt: Seit einem Monat zerreißt eine ...
Durch den Anschlag in Teheran wird der Konflikt zwischen dem Iran und den Golfstaaten weiter angeheizt, analysiert The Daily Telegraph: Mit ...
Der Sieg Assads im Syrienkrieg steht kurz bevor, denn der Opposition gehen die Verbündeten aus, analysiert der Militärhistoriker Gwynne ...
Der Geist der Olympischen Spiele wird auch dadurch belastet, dass diese von immer mehr Ländern genutzt werden, um ihr Image aufzupolieren, ...