Beispringen könnten der Regierung allenfalls noch die Sozialisten, schreibt La Repubblica: Ein politisches Wagnis, vor allem nachdem schon ...
Wenn Powells Amtszeit im Mai 2026 ausläuft, wird ein anderer Wind wehen, befürchtet Financial Times: Die Fed ist strukturell so ...
Eine Wende ist durchaus vorstellbar, erläutert Politologe Sébastien Boussois in Les Echos: Putin sucht einen ehrenhaften Ausweg. … Sein ...
Trumps provokative Handelspolitik scheint sich – entgegen aller Vorhersagen und Mahnungen – auszuzahlen, so The Times: Die US-Wirtschaft ...
Die Gemeinschaftswährung hat noch nicht vollständig überzeugt, beobachtet Leitartikler Dominique Seux in Les Echos: Bekanntlich wollen ...
Elon Musks Rückzug aus der Politik gibt Le Figaro Anlass zu einer kritischen Bilanz: Vor allem zeigt sich das Scheitern einer Methode: der ...
Ohne Einwanderer hätte Portugal ein echtes Problem, erinnert Jornal de Notícias: Die extreme Rechte lässt keine Gelegenheit aus, die ...
Der viel gescholtene langsame Entscheidungsprozess der EU darf nicht immer als Nachteil verstanden werden, schreibt Público: Donald Trump ...
Trumps Kurs könnte seine Anhänger härter treffen als die Finanzmärkte, warnt Libération: Die von Elon Musk angeführte Kettensägenoffensive ...
Ohne wirtschaftliche Reformen bleibt die strategische Autonomie eine Illusion, argumentiert Politologe Yascha Mounk in Le Point: Eine ...