Eine Neuauflage der KZSE-Schlussakte wäre zwar nötig, ist derzeit aber so gut wie unmöglich, bedauert Lapin Kansa: Das heutige Russland ...
Brüssel-Korrespondentin Regina Laguna kommentiert in eldiario.es: Der Angriff auf das EU-Hauptquartier in Kyjiw hat eine rote Linie ...
Le Point kritisiert die Rechts- und Linkspopulisten, die ins Feld führen, dass die Bürger für das schlechte Wirtschaften der Regierung ...
Europa steckt in der Klemme, urteilt Kolumnist Pierre Haski in France Inter: Der Digital-Bereich ist nicht isoliert. Die USA garantieren ...
Echo24 findet, die EU sollte ein Machtwort sprechen: Neben dem verständlichen Bemühen [der Ukraine], Russland zu schaden, gibt es hier ein ...
Polens Wirtschaft könnte eine Abwanderung teuer zu stehen kommen, analysiert Blogger und Finanzexperte Serhij Fursa in einem von Glavkom ...
Das Kräfteverhältnis lässt Kolumnist Pierre Haski in France Inter bangen: 'Hybride Kriege' sind schwierig zu kontern, vor allem, wenn man ...
Jetzt sind zumindest die Verhältnisse klar, meint Maszol: Nach dem Alaska-Besuch des russischen Präsidenten Putin können wir nun ...
Beide Konfliktparteien haben in Gaza die Medienvertreter im Visier, beklagt Dagens Nyheter: Es besteht kein Zweifel daran, dass das, was in ...
Aftonbladet lässt kein gutes Haar an der schwedischen Regierung für ihre Unterstützung Netanjahus: In der Vergangenheit wurde Schweden oft ...