Europa wiederholt alte Fehler, kritisiert Ouest-France: Putins Strategie in der Ukraine ist weitgehend von der damaligen Strategie Slobodan ...
Wenn das mit dem Frieden ernst gemeint ist, muss auch die Demokratie ernst genommen werden, kommentiert Karar: Für den inneren Frieden in ...
Solche Vorwürfe könnte man beinahe jedem Soldaten machen, schreibt Blogger und Offizier Jurij Kasjanow in einem von Censor.net übernommenen ...
Der Gipfel setzt ein Zeichen, laut Corriere della Sera: Es mag sinnlos erscheinen, über Wiederaufbau zu sprechen, während das Land brutal ...
De Volkskrant fordert ein Eingreifen Europas: Die internationale Gemeinschaft muss gegen dieses unselige Projekt aktiv werden. Von ...
In Libyen überschneiden sich sehr viele Interessen, warnt La Repubblica: Seit dem Tod Gaddafis ist die Macht in Libyen gelinde gesagt ...
TVNet analysiert: Wenn Entscheidungen nach einem Anruf getroffen und nach dem anderen wieder aufgehoben werden, befinden sich Verbündete – ...
Auch Dagens Nyheter vermutet einen Zusammenhang mit den Vorfällen in der Region Kursk, allerdings einen indirekten: Nun hat Smirnow ...
Eine Waffenruhe in Gaza gäbe Zeit zur Erarbeitung von Lösungen, betont Kolumnist Lluís Bassets in El País: Das Minimum ist eine 60-tägige ...
Für La Repubblica ist es mehr als fraglich, ob Trumps Schachzug Putin in Richtung Verhandlungen treibt: Trumps überraschender Schritt, die ...