Da ist ein ganz Großer von uns gegangen, meint Jutarnji list: Er war ein Süchtiger, ein Drogenabhängiger, unhöflich, der sich über Größen ...
So begrüßenswert eine neue Verfassung ist, birgt der eingeschlagene Weg dorthin große Gefahren, warnt El Mundo: Das Prozedere, für das sich ...
Was die nun entfachte Diskussion voranbringen würde, erklärt Kolumnistin Emma Riverola in El Periódico de Catalunya: Denkmäler - oder Filme ...
Einen langfristigen und ganzheitlichen Ansatz bei der Verbesserung der Nahrungsmittelversorgung fordert der NGO-Verbund Coalition contre la ...
Ein Klima der Angst ist der perfekte Nährboden für noch mehr Populismus, fürchtet Financial Times: Bolsonaro ermutigt seine Anhänger, den ...
Die Ausbreitung der Pandemie hat viel mit neoliberalem Egoismus zu tun, erklärt Kolumnistin Catalina Ruiz-Navarro in der kolumbianischen ...
Ärmere Staaten können nicht einfach die in Asien und Europa erprobten Maßnahmen übernehmen, fürchtet der Tages-Anzeiger: [E]inen ...
La Croix lobt die päpstliche Entscheidung: So versteht man besser, warum der Papst den Vorschlag, viri probati zu Priestern zu weihen, ...
Das Portal Bernardinai.lt feiert den Rücktritt Morales' als Sieg der Demokratie: Was ist das größere Gut: satt sein oder frei sein? Kann ...
Público glaubt, dass sich die Protestbewegungen in den unterschiedlichen Ländern übers Internet gegenseitig inspirieren: Die politischen ...