Die KI wird von einigen geradezu vergöttert, beobachtet die Journalistin Noelia Ramírez in El País: Es verbreitet sich eine Art ...
Der Standard hat wenig übrig für die Vorgehensweise der ehemaligen Bundesinnenministerin: Für [Nancy] Faesers Handeln gilt: gut gemeint, ...
In der Medienberichterstattung geht die menschliche Komponente völlig verloren, beklagt Phileleftheros: Jede Seite verbreitet ihre eigene ...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kritisiert sowohl eine wachsende Bewaffnung als auch effekthascherische Berichterstattung: Es macht ...
Es scheint, als habe sich die Fidesz-Fraktion dem Premier widersetzt, meint Válasz Online: Die auf der Hand liegende Interpretation wäre, ...
Le Monde kritisiert: Nach dem Zutrittsverbot zu dem Gebiet für die internationale Presse bestätigt das Umgehen ausländischer Akteure wie ...
Der Rumänische Dienst der Deutschen Welle warnt: Wer wird Hunderttausende Erklärungen dieser Art prüfen? Solange sie öffentlich zugänglich ...
Warum um die Bilder aus Vietnam ein so großer Wirbel entsteht, erläutert Le Temps: Das liegt daran, dass Brigitte Macron in der ...
Der Entwurf zielt auf die völlige Lähmung ins staatliche Fadenkreuz geratener Organisationen ab, meint Új Szó: Nach der derzeitigen Version ...
De Standaard geht mit der Teilnahme Israels am ESC hart ins Gericht: Das Festival ist zu einer Quelle der Polarisierung geworden. Dies ...