Das kraftvolle und intelligente Auftreten von Olena Selenska feiert der Kolumnist Iñaki Ellakuría in El Mundo: Diese Flut der Kritik [gegen ...
La Tribune de Genève freut sich: Die Vorstellungen, die die Halbfinalspiele der Fußball-Europameisterschaft geliefert haben, stehen den ...
Correio da Manhã fragt sich, was hinter der Entlassung von Iryna Wenediktowa steckt: Es ist die größte Säuberung hochrangiger ...
Die USA hätten sich viel stärker engagieren müssen, findet die Journalistin Sabina Fati im Rumänischen Dienst der Deutschen Welle: ...
Das fehlende Eingeständnis von Fehlern der Ex-Kanzlerin hat System, meint die Wiener Zeitung: Ganz so unbefleckt wird Merkels Amtszeit in ...
Wenn die öffentliche Wahrnehmung eines Gerichtsverfahrens von den Sozialen Medien dominiert wird, ist das für die Justiz ein gewaltiges ...
Die Journalistin Sabina Fati reflektiert im Rumänischen Dienst der Deutschen Welle über Gefahren der Selbstzensur: Die großen [rumänischen] ...
Musks Twitter-Kauf zeigt, wie dringend die Funktionsweisen von sozialen Netzwerken abgesteckt werden müssen, betont Le Monde: Der ...
Die Entwicklung ist beängstigend, findet das Webportal TVXS: Der reichste Mann der Welt ist der Meinung, dass es bei Twitter keine ...
Economia Online erwartet, dass Musk den Kanal für seine eigenen Zwecke nutzen wird: All dies dürfte zu einem beschleunigten Rückgang der ...