Visão hofft, dass die Europawahl im nächsten Jahr ein Zeichen für mehr Humanismus in der Migrationsfrage setzt: Niemand wünscht sich ein ...
In der Reaktion auf Naturkatastrophen zeigen sich oft die Konsequenzen politischer Veränderungen, bemerkt die Süddeutsche Zeitung: Im Falle ...
Tygodnik Powszechny schaut sich die Reaktion Frankreichs an: Mali, Niger, Tschad und Gabun gehörten zusammen mit der Elfenbeinküste und dem ...
Avvenire ist besorgt: Viele [europäische Länder] haben nach dem Militärputsch entdeckt, dass Niger nicht nur ein strategischer Lieferant ...
Der moralische Preis für das Abkommen ist zu hoch, kritisiert die Süddeutsche Zeitung: Bisher hörte man, dass die tunesische Küstenwache ...
Deník N lobt, dass sich Tschechien diesmal deutlich von Polen und Ungarn abgegrenzt hat: Für die Tschechische Republik stellt das Abkommen ...
Die 1912 gesunkene Titanic, die ungezählten Toten aus gekenterten Flüchtlingsbooten und das Tauchboot Titan werden für den Autor Jacques ...
Die EU sollte sich in der Flüchtlingspolitik an ihrem Umgang mit den Fliehenden aus der Ukraine orientieren, drängt Joke Dillen von Caritas ...
Die EU hat das Leid durch eine unentschlossene Nordafrika-Politik mitverschuldet, kommentiert die Süddeutsche Zeitung: Junge Tunesier und ...
Respekt ist nur vorsichtig optimistisch: Sichere Drittstaaten sollen bereits auf ihrem Gebiet die Asylsuchenden danach sortieren, ob sie ...