Die USA müssen überdenken, wie weit das Recht auf freie Rede gehen darf, rät Le Soir: Man kommt nicht umhin, die uneingeschränkte ...
Das Urteil ist kein Durchbruch, bietet aber auch einen Anlass zu Hoffnung, betont L’Echo: Die vielversprechendste Sanktion betrifft den ...
Europa steckt in der Klemme, urteilt Kolumnist Pierre Haski in France Inter: Der Digital-Bereich ist nicht isoliert. Die USA garantieren ...
RFI România sieht eine Schicksalswahl am Horizont: Russland will nicht akzeptieren, dass seine früheren Besitztümer zu demokratischen, ...
Internet-Plattformen machen mit Online-Erniedrigungen Geld, analysiert die Soziologin Julie Alev Dilmaç in Le Monde: Im Fall von Jean ...
Der Kreml nutzt vorgeschobene Argumente, um die Informationsmöglichkeiten der Bürger einzuschränken, schreibt Radio Europa Liberă: Die ...
Dagens Nyheter erfüllt der Fall mit Unbehagen: Er zeigt, dass niemand sicher ist. Jeder, der in einem peinlichen Moment erwischt wird, kann ...
Oppositionspolitiker Dmitri Gudkow sieht in einem von Echo übernommenen Telegram-Post einen einschneidenden Angriff auf die ...
Auf die ökonomischen Folgen für Anbieter von Inhalten im Netz macht The Economist aufmerksam: Da Nutzer ihre Fragen zunehmend an Chatbots ...
Die Szene hat uns nicht zu interessieren, mahnt L’Humanité: Die Affäre, die privat und daher keine ist, da sie uns nichts angeht, ist ...