Der Kreml nutzt vorgeschobene Argumente, um die Informationsmöglichkeiten der Bürger einzuschränken, schreibt Radio Europa Liberă: Die ...
In Gaza wird längst nicht mehr zwischen militärischen und zivilen Zielen unterschieden, analysiert La Repubblica: Es handelte sich ...
Die Frankfurter Rundschau warnt davor zu glauben, dass mit der Waffenruhe irgendein Problem gelöst wäre: In den heißen vergangenen Wochen ...
Oppositionspolitiker Dmitri Gudkow sieht in einem von Echo übernommenen Telegram-Post einen einschneidenden Angriff auf die ...
The Times kritisiert die Praxis, heikle Vorgänge derartig lange geheim halten zu können: Wenn die Instanz, die ihre Handlungen über einen ...
Zeit Online ärgert sich: Es ist strategisch desaströs und aus Betroffenensicht auch höchst angsteinflößend, wenn Rechtsextreme solche ...
Der Gesetzesentwurf gibt der Staatsmacht unbegrenzte Befugnisse, beklagt hvg: Nach dem Gesetzentwurf können alle und jeder das Brandzeichen ...
Wie Elon Musks X, das in der Türkei nach wie vor sehr populär ist, mit den staatlichen Behörden zusammenarbeitet, sorgt Polityka: Jedes ...
Mladá fronta dnes mahnt zu Vorsicht bei der Rettung von RFE/RL: Seit der Sender seinen Sitz in Prag hat, sehen wir ihn als unser ...
Ein aktuelles Beispiel für einen KI-Konflikt kommt aus Estland: Das Ministerium für Justiz und Digitales hat angekündigt, die Inhalte des ...