Die Süddeutsche Zeitung analysiert die Urteilsbegründung wie folgt: Man merkt dem Urteil zweierlei an: wie eklig das Gericht ein Magazin ...
Das Land muss aufwachen und die Demokratie gegen rechtsextreme Feinde verteidigen, schreibt Jornal de Notícias: Wir sind nun an einem Punkt ...
Die Krawalle sind nicht Ausdruck der Sorge um die Sicherheit von Frauen, erklärt The Guardian: Bei den Unruhen in Ballymena geht es um ...
De Volkskrant kritisiert, dass der US-Präsident übelste Desinformation betreibt: Es passt ins Muster, dass er den südafrikanischen ...
Público warnt davor, die nationalen Zahlen unreflektiert und zusammenhangslos zu kommunizieren: Da die Einwanderung überall in der reichen ...
Applaus für Daniela Owusu gibt es von Savon Sanomat: Owusu und ihr Chor machen zwischen Weihnachten und Januar fast hundert Besuche in ...
Rumänien rückt nach rechts, beklagt Der Standard: Der prorussische Faschismusverherrlicher Călin Georgescu wird wahrscheinlich kommenden ...
De Volkskrant mahnt, dass die Debatte nun nicht nur über den Polizeieinsatz gehen darf: Das lenkt von der Frage ab, warum zu viele ...
Dass sich Trumps Beraterteam vom Vergleich mit der Müllinsel öffentlich distanziert hat, ist für Spotmedia vielsagend: Die Stellungnahme ...
Chega geht es nur um die eigene politische Botschaft, schreibt Correio da Manhã: André Ventura liebt es, sich aufzuspielen oder sich auf ...