Künstler, die am ESC teilnehmen, sollten nicht für die Handlungen der israelischen Regierung büßen, betont Der Standard: Niemand, der ...
Neatkarīgā analysiert: Man kann davon ausgehen, dass Putin mit seinen Provokationen die Kampfkraft der Nato nur stärkt. ... Jede dieser ...
Trump hat durchaus einen wunden Punkt getroffen, findet der Tages-Anzeiger: Europa redet oft darüber, wie gewaltig und epochal die ...
Ungarn muss Solidarität mit Polen zeigen, fordert Népszava: 'Das ist nicht unser Krieg', hatte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó ...
Kommersant sieht trotz Trumps Bemühungen weiter keine Aussicht auf ein Ende des Krieges: Die Versuche, von politischen Erklärungen zu ...
Der durch seine China-Reise gestärkte Putin wird sich vorerst kaum zu einem Waffenstillstand drängen lassen, befürchtet Rzeczpospolita: Der ...
Der Westen ist nicht mehr das Vorbild, betont der China-Korrespondent des Spiegels, Georg Fahrion: Arabische und asiatische Mittelschichten ...
Russland zementiert seine politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von China, analysiert Andrij Kowalenko, Leiter des Zentrums zur ...
Parubij bleibt in der Ukraine aufgrund seiner Rolle auf dem Maidan unvergessen, schreibt Polityka: Der Tod von Parubij zeigt, dass es keine ...
Die Attacke kommt einer inoffiziellen Kriegserklärung nahe, mahnt La Stampa: Dies ist ein weiteres Signal für diejenigen, die noch eines ...