Der Westen sollte nicht überrascht sein, so Polityka: Allein die Organisation eines Brics-Gipfels mit der Teilnahme aller Mitglieder zu ...
Es ist durchaus möglich, dass die aktuellen Beschränkungen schon bald aufgehoben werden könnten, glaubt Ilta-Sanomat: Man geht davon aus, ...
Die Neue Zürcher Zeitung fordert Unterstützung für Südafrika: Sollte das Land am Kap auch längerfristig hohen wirtschaftlichen Schaden ...
Grundsätzliche Bedenken zu Beginn Olympischer Spiele sind nichts Neues, ruft der Chefredakteur von Libération, Dov Alfon, in Erinnerung: ...
In Le Temps werben Ex-Ministerin Ruth Dreifuss und Gesundheitsexperte Patrick Durisch für einen Antrag Indiens und Südafrikas bei der WTO, ...
Chirac fehlte es an Ideen für die Zukunft, bedauert Le Monde: Zweifelsohne war er zu selten so visionär wie beim Weltgipfel 2002 in ...
Wenn die Medizin bewiesen hat, dass Semenya eine Frau ist, sollte sie auch wie ihre Geschlechtsgenossinnen behandelt werden, kritisiert El ...
Vor welch schweren Aufgaben nun Cyril Ramaphosa steht, skizziert der Tages-Anzeiger: Jacob Zuma hinterlässt eine völlige Verwahrlosung in ...
Die jüngsten Vorwürfe gegen das Haager Tribunal stehen im Widerspruch zum früheren Verhalten afrikanischer Länder, beklagt Les Echos: ...
Die Verhandlungen zwischen Zyperngriechen und Zyperntürken gehen in die heiße Phase, im Frühjahr sollen die Bürger in einem Referendum über ...