Dagens Nyheter fordert, den Blick zu weiten: Nicht Strava ist das Problem, sondern wir. 30 Jahre nachdem das Internet allgegenwärtig wurde, ...
Göteborgs-Posten erklärt die Veränderungen, die ein Leben mit Familie nach sich zieht: Elternschaft ist das genaue Gegenteil von totalem ...
Sydsvenskan hält das Verbot für unnötig: Einerseits weil das Ausmaß der Bettelei heute geringer ist als noch vor zehn Jahren, andererseits, ...
Die Gemeinschaftswährung hat noch nicht vollständig überzeugt, beobachtet Leitartikler Dominique Seux in Les Echos: Bekanntlich wollen ...
Während in Dänemark und Schweden gerade die Eishockey-WM ausgetragen wird – Russland wurde ausgeschlossen –, ruft Aftonbladet zum Boykott ...
Die Kehrtwende der Labour-Partei spiegelt eine grundlegende Frage wider, mit der auch die Sozialdemokraten in Schweden zu kämpfen haben, ...
Die von Justizminister Gunnar Strömmer angekündigten härteren Maßnahmen gegen minderjährige Tatverdächtige wie Abhörung finden bei ...
Corriere della Sera schaut auf die Verlierer der Wahl: Trumps Auftreten hat die politische Konfrontation polarisiert und radikalisiert. ... ...
Expressen findet, dass die Regierung zu vorsichtig an das Problem des Pflegebetrugs herangeht: Die Möglichkeit, Angehörige als Assistenten ...
Europa sollte den Motor der Verteidigungsindustrie ankurbeln, fordert Alexandra de Hoop Scheffer vom Thinktank German Marshall Fund of the ...