Manchmal muss eine Gesellschaft zu ihrem Glück gezwungen werden, heißt es bei republica.ro: In normalen Zeiten werden schmerzhafte Reformen ...
Ziarul Financiar hat wenig Hoffnung, dass es zu nötigen Reformen kommen wird: Dieselben Politiker, die Rumänien in die alarmierende ...
Insbesondere in Bezug auf die Haushaltslage steht Rumänien vor schwierigen Aufgaben, meint Spotmedia: Die Präsidentschaftswahlen haben das ...
Der Blackout in Heathrow zeigt einmal mehr, wie schlecht es um Großbritannien bestellt ist, klagt The Sun: Die entsetzliche Blamage in ...
La Stampa begrüßt die Entscheidung: Seit der Einführung des Euro wurde den deutschen Regierungen stets eine zu vorsichtige Finanzpolitik ...
Dass sich Labour nun angesichts des Kürzungsvorhabens als Partei der "Arbeit" und nicht mehr als Partei der "Arbeiter" bezeichnet, zeuge ...
Trumps Politik traf auf eine fragile Wirtschaftsbasis, analysiert Corriere del Ticino: Ausgelöst wurde der Fall der US-Aktienkurse durch ...
Dass der CDU-Chef in der Finanzpolitik eine Kehrtwende macht, imponiert The Guardian: In einer politischen Kultur, die durch Vorsicht und ...
Die Lockerung der EU-Schuldenregeln ist für Länder wie Italien wohl der einzige Weg, mehr Rüstung zu finanzieren, gesteht Corriere della ...
Dass ein verabschiedeter Haushalt als Erfolg gefeiert wird, zeigt für The Daily Telegraph nur, wie tief die Latte inzwischen hängt: Der ...