Der Westen muss jetzt besonnen reagieren, argumentiert Corriere della Sera: Der russische Präsident hat seit Beginn seiner ungeschickten ...
Die abweichende Haltung Ungarns scheint niemanden mehr zu interessieren, beobachtet Népszava: Ungarn hat angekündigt, dass es sich an der ...
China denkt in erster Linie an sich, glaubt Pravda: Obwohl sie sich heute beide anlächeln, kann die Beziehung zwischen dem chinesischen ...
Avvenire kommentiert: Die Dinge in diesem Krieg müssen endlich beim Namen genannt werden. Verbrechen. Verbrechen und keine ...
Lidové noviny lobt den Vorstoß aus Polen und der Slowakei: Zunächst einmal ist es ein praktischer und schneller Schritt. Ukrainische ...
Aus russischer Sicht lag eine Verletzung des nationalen Luftraums vor, analysiert Jutarnji list: Manche Worte von Anatoli Antonow, dem ...
Dnevnik sieht durchaus Potenzial: Die jüngste Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien unter Pekings ...
In LRT analysiert die Politologin Rosita Garškaitė-Antonowicz Franziskus' von vielen kritisierte Haltung zum Ukraine-Krieg: Sicher, der ...
Die Schweiz isoliert sich mit ihrem Beharren zunehmend, ärgert sich Le Temps: Während sich alle Mitglieder des demokratischen Europas für ...
Die Bedrohung aus Russland ist für Georgien immanent, gibt Polityka zu bedenken: Wer auch immer in Tbilissi regiert, muss den russischen ...