Der Mensch ist auf dem Holzweg, reflektiert Magyar Hang: Die Zeichen sind eindeutig: globale Erwärmung, Verwüstung, Umweltverschmutzung und ...
Eine pragmatische Auseinandersetzung fordert Protagon: Die Zeit des ersten Flirts ist vorbei. Die KI dringt jeden Tag mehr und mehr in ...
Nur hartes Durchgreifen bei einem zentralen Aspekt wirkt, zeigt sich Le Temps überzeugt: Für die Behörden dieser Regionen ist das ...
Avvenire hofft auf den Widerstand der Verbraucher und Sparer: Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Trumps Präsidentschaft mit ihren ...
Für Avgi bedeutet die Drohnenshow Vandalismus einer entfesselten Marktwirtschaft: Der Zauber des Sternenhimmels wird zum Werbespot. Denn am ...
De Standaard schaut auch auf die Folgen für Europa: Amerika ist nach wie vor Chinas größtes Exportziel. Millionen von Chinesen arbeiten in ...
In Alfa hebt Ökonomin Indrė Genytė-Pikčienė positive Aspekte hervor: Das OPEC+-Kartell überraschte die Märkte bei seinem jüngsten Treffen ...
Ein Boykott bestimmter US-Waren kann durchaus sinnvoll sein, meint die taz: Dass die Verkaufszahlen von Musks E-Auto-Bauer Tesla dramatisch ...
Die US-Bürger werden sich die Torheiten Trumps nicht gefallen lassen, betont Adevărul: In nur zwei Tagen, Donnerstag und Freitag, sind an ...
Man sollte nicht nur mit Gegenzöllen kontern, rät Journalist Guillaume Duval in einem Gastbeitrag für L'Obs: Ein Teil der europäischen ...