Es geht bei dem neuen Gesetz einfach nur um Profitinteressen der Fleischbranche, schreibt die taz: Es ist ganz simpel: Unternehmen, die nur ...
L’Opinion bescheinigt den Protesten wenig Durchschlagkraft: Die Diskrepanz zwischen dem Traum von der sozialen Revolution und der Realität ...
Libération kritisiert die Scheinheiligkeit der Führungsetage des Nahrungsmittelkonzerns: Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke und ...
Le Point kritisiert die Rechts- und Linkspopulisten, die ins Feld führen, dass die Bürger für das schlechte Wirtschaften der Regierung ...
Die Journalistin Lucía Taboada schildert in eldiario.es die Folgen der hohen Mieten in Madrid: Drei Menschen aus meinem Umfeld haben Madrid ...
Die Frankfurter Rundschau warnt davor zu glauben, dass mit der Waffenruhe irgendein Problem gelöst wäre: In den heißen vergangenen Wochen ...
The Irish Times atmet auf: Die Einigung hat einen großen Vorteil. Sie verhindert einen drohenden Zollkrieg zwischen beiden Seiten, der ...
Für viele Ungarn ist auch ein Urlaub am heimischen Plattensee unerschwinglich geworden, beobachtet hvg besorgt: Die steigenden Nebenkosten ...
Die Initiative gefährdet die Versorgungssicherheit, warnt die Geografin und Ökonomin Sylvie Brunel in Le Point: Ohne Pflanzenschutzmittel, ...
The Guardian ist sauer: Verärgerte Kunden haben keine andere Wahl, als weiterhin Rechnungen zu bezahlen, die in den nächsten fünf Jahren ...