Die EU ist von ihrem wohl bedachten Kurs abgekommen, kritisiert Le Soir: In dieser Debatte, in der offenbar nur die Industrie- und ...
Politologe Wiktor Taran betont auf Facebook, dass sich die US-Sanktionen und das jüngste Sanktionspaket der Europäer gut ergänzen: Das ...
TVNET bezweifelt, dass es auf Dauer zu einem groß angelegten Einsatz wirtschaftlicher Waffen kommen wird: Die Drohung mit verschiedenen ...
Les Échos bedauert, dass die Rentenfrage den Blick auf die eigentlichen Herausforderungen verstellt: Nach der Ankündigung von Sébastien ...
Lecornus Rettungsversuche bedeuten für Frankreich ein großes Risiko, warnt Le Figaro: Kann Sébastien Lecornu, wenn er nicht wie seine ...
Expresso schreibt: Es ist verständlich, warum Europa nicht mitmischt. Es hat nicht die Macht, eine der beiden Seiten unter Druck zu setzen. ...
Wirtschaftswissenschaftler Konstantin Sonin sieht auf Facebook den Friedensnobelpreis an der richtigen Adresse: Maduros Regime ist ...
Entscheidend sei, wie nun Viktor Gușan agiere, meint der ukrainische Autor Serhij Sydorenko in Contributors. Gușan kontrolliert mit seiner ...
Endlich hört man in Paris auf die Linke, freut sich Laurent Mouloud, Chefredakteur von L’Humanité: Dieses macronistische Totem nun auf ...
Auch The Independent beklagt, dass London sich zu sehr vor Reibungen mit Peking fürchtet: Dies erklärt die Unentschlossenheit hinsichtlich ...