Die Temperaturen sollten mal wieder alle an den Klimawandel erinnern, schreibt die Süddeutsche Zeitung: Doch vielerorts ist das Gegenteil ...
Die Gemeinschaftswährung hat noch nicht vollständig überzeugt, beobachtet Leitartikler Dominique Seux in Les Echos: Bekanntlich wollen ...
Avvenire hofft auf den Widerstand der Verbraucher und Sparer: Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Trumps Präsidentschaft mit ihren ...
Trumps Methode ist für Verhandlungspartner unangenehm, aber nicht wirklich neu, meint Polityka: Manche meinen, dass Trump die ...
Laut Libertatea muss das Staatsoberhaupt nicht unbedingt der Liebling aller Bürger sein: Die Aufgabe des Staatschefs ist es, die ...
Dieses Abkommen ist das richtige Signal, meint The Guardian, wünscht sich aber mehr Tempo bei der Wiederannäherung an die EU: Mit diesem ...
Die selbst verursachte Schwächung der USA eröffnet der Welthandelsorganisation mit Sitz in Genf die Chance auf ein Comeback, meint Le ...
Das Abkommen ist ein großer Erfolg, der Starmers bedachtem Vorgehen zu verdanken ist, gratuliert The Independent: Selbst ein so ...
Jurnalul Național ist pessimistisch: Die Präsidentschaftswahl deutet auf eine mögliche tiefe politische Krise hin. ... Die derzeitige ...
Echo24 lobt: Das ist wahrscheinlich das Maximum, das ausgehandelt werden konnte. Eine Rückzahlung bereits geleisteter US-Hilfen ist nicht ...