Die Ansiedlung ist mit fünf Milliarden Euro an Subventionen viel zu teuer erkauft, kritisiert die Rheinische Post: Das sind 2,5 Millionen ...
Dreifache Enttäuschung bei Zeit Online: Nachdem ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Ampel der Trickserei überführt und ihr von ...
Peking könnte durchaus eine konstruktive Schlüsselrolle spielen, hofft The Economist: China ist im Bereich grüner Energietechnologie ...
Die Proteste sagen nichts über die Haltung der EU gegenüber der Ukraine aus, meint der Investmentbanker Serhij Fursa auf Censor.net: ...
Evrensel sieht auf beiden Seiten handfeste Gründe dafür, die politischen Turbulenzen nicht hochkochen zu lassen: Das Handelsvolumen der ...
Sunak beweist mit diesem Richtungswechsel – anders als seine Vorgänger – Sinn für Pragmatismus, meint The Times: Es war Boris Johnson, der ...
China schätzt Russland als Wirtschaftspartner nicht besonders, erklärt Ökonom Wladislaw Inosemzew auf Facebook: China hält sich zurück, um ...
In Expressen macht der Mitgründer des Zahlungsdienstleisters Klarna, Sebastian Semiatkowski, keinen Hehl daraus, was er von Musks Gebaren ...
Putin, Finanzminister Siluanow und Duma-Vorsitzender Wolodin haben gleichermaßen öffentlich gefordert, dass russische Beamte künftig ...
Gleich aus mehreren Gründen sind die Visiten in Berlin von Bedeutung, schreibt das Webportal Protagon: Der Besuch von Kyriakos Mitsotakis ...