Ein prüfender Blick auf die Unis ist berechtigt, aber die Studie hat einen zu engen Fokus, monieren über 100 Wissenschaftler in Le Monde: ...
Großbritanniens Erfolg beim Impfen liegt auch daran, dass das Königreich zur Weltspitze der Biotechnologie zählt, erklärt Marc Roche, ...
Die Pläne Erdoğans sind mehr als Spielerei, erklärt Yeni Şafak: Der wichtigste Teil der Weltraumstudien ist die Sicherheit 'unserer ...
Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, verteidigt die EU-Strategie in einem Gastkommentar für ...
Auch angesichts der neuen Wirksamkeitsdaten sollte Europa seine Skepsis gegenüber Sputnik V aufgeben, meint die Süddeutsche Zeitung: Putins ...
Das Gerangel um die Impfstofflieferungen verkommt in den Augen von Berlingske zum Affentheater: Mehrere EU-Länder haben selbst dazu ...
Wegen der neuen, noch ansteckenderen Virusmutationen muss es mit den Impfungen viel schneller gehen, mahnt der Kurier: Wie es aussieht, ...
Auch der Kurier kritisiert die Titelmanie der Österreicher: Die Akademikerquote liegt mit 34 Prozent zwar schon fast im OECD-Schnitt (39 ...
Nicht nur Schulkinder sind vom Unterrichtsausfall betroffen, erinnert Le Monde: Was wird der Generation der Studierenden, die trotz der ...
Unsachliche Medienberichte über gesundheitliche Komplikationen nach einer Impfung können Skeptikern Auftrieb geben, warnt thejournal.ie: Es ...