Die Berliner Morgenpost wurde von Leopold Ullstein gegründet und gehörte von 1959 bis 2014 zum Axel-Springer-Verlag, der sie dann an die Funke Mediengruppe verkaufte. Seit Mai 2015 wird der überregionale Teil der Morgenpost von der Zentralredaktion der Funke Gruppe beliefert. Die einstige Gemeinschaftsredaktion mit den Springer-Zeitungen Die Welt und Welt am Sonntag ist seitdem Geschichte, allerdings vermarkten Die Welt und die Funke-Tageszeitungen ihre Anzeigen gemeinsam. Seit Oktober 2016 gibt es auch eine Tabloid-Variante der Morgenpost.
| politische Ausrichtung | konservativ |
|---|---|
| Auflage | 42.130 (2022) |
| Erscheinungsweise | täglich |
| Visits | 10.000.000 – 20.000.000 |
| Online-Bezahlmodell | Inhalte teilweise kostenpflichtig |
| Standort der Redaktion | Berlin, Deutschland |
| Herausgeber/Verlag | Berliner Morgenpost GmbH / Funke Mediengruppe |
| Verbreitungsgebiet | regional |
| Gründungsjahr | 1898 |
| Adresse | Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin |
| Telefon | 0049 30 8872 77 887 |
| redaktion@morgenpost.de | |
| @morgenpost |