1936 unterstützte die 1919 gegründete Kathimerini die Übergangsregierung von Ioannis Metaxas, der sich am 4. August desselben Jahres zum Diktator aufschwang. Die Zeitung steht traditionell der konservativen Partei Nea Demokratia nahe. Seit 2000 ist das Unternehmen an der Börse. Es hat mehrere internationale Beilagen.

politische Ausrichtung | konservativ |
---|---|
Auflage | 16.800 täglich und 73.000 Sonntags |
Erscheinungsweise | täglich |
Online-Bezahlmodell | Alle Inhalte kostenfrei |
Standort der Redaktion | Athen, Griechenland |
Herausgeber/Verlag | Kathimerines Ekdoseis AE |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 1919 |
Adresse | Ethnarchou Makariou/ D. Falireous 2, Neo Faliro 18547 Athen |
Telefon | 0030 21 04 80 80 00 |
kathimerini@kathimerini.gr | |
@kathimerini_gr |