Mandiner war ein Blog- und Meinungsportal, das neben Artikeln der eigenen Redaktion die wichtigsten Kommentare und Blogeinträge des Tags zusammentrug. 2017 wurde das Portal von einem regierungsnahen Eigentümer gekauft, der es 2019 an die regierungsnahe Medienstiftung Közép-Európai Sajtó-és Média Alapítvány (KESMA) übergab. 2019 wurde unter dem Dach der Medienstiftung die Wochenzeitung Mandiner gestartet. Die Wochenzeitung hat sich als Ziel gesetzt, auch über die Politik der Regierung aus einer kritisch-konservativen Perspektive heraus zu berichten. Mandiner.hu funktioniert weiterhin als Onlineportal.

politische Ausrichtung | regierungsnah |
---|---|
Erscheinungsweise | wöchentlich am Donnerstag |
Visits | 500.000 – 1.000.000 |
Online-Bezahlmodell | Alle Inhalte kostenfrei |
Standort der Redaktion | Budapest, Ungarn |
Herausgeber/Verlag | Mandiner Press Kft. |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 2009 |
Adresse | 1013 Budapest, Krisztina körút 30. 2. emelet 16. |
Telefon | 3619999850 |
mandiner@mandiner.hu | |
@mandiner |