Brüssel kann sich nicht dauerhaft Konsens erkaufen, erklärt die Neue Zürcher Zeitung: Der rechtsstaatliche Sonderweg der Regierungsparteien ...
Die Neue Zürcher Zeitung kritisiert das öffentliche Kaffeesatzlesen zu Trumps Gesundheitszustand: [W]as nützen solche Spekulationen? Dienen ...
Ein deutscher Kommissionspräsident Weber wäre gleich aus mehreren Gründen gut für Europa, zählt die Neue Zürcher Zeitung auf: Erstens ...
Auf ihrer Sommerpressekonferenz hat die Bundeskanzlerin einmal mehr bewiesen, warum sie die Wahl aller Voraussicht nach gewinnen wird, ...
Dass Europa sich auf Kohls Verständnis der europäischen Einheit zurückbesinnen sollte, findet die Neue Zürcher Zeitung: Orbán brachte die ...