Bei der Abstimmung ging es um mehr als Umweltschutz, erklärt La Repubblica erleichtert über das Ergebnis: Der Versuch der europäischen ...
La Repubblica fragt sich: Ist dies ein normaler politischer Wandel im Rahmen der natürlichen Schwankungen der öffentlichen Meinung in einer ...
Früher hätten Scholz und Macron auch Italien in ein solch wichtiges Treffen einbezogen, erinnert La Repubblica und bedauert, dass das Land ...
Dass Paris und Berlin ein "zügiges und ehrgeiziges europäisches Handeln" bezüglich der Industriesubventionen gefordert haben, macht La ...
Dass die erste Reise Meloni nach Brüssel geführt hat, ist für La Repubblica bedeutsam: Es ist eine symbolische Geste. Aber es ist eine ...
Dass sich ausgerechnet Giorgia Meloni über Deutschland beschwert, die selbst auf nationale Interessen pocht, hält La Repubblica für ...
Endlich ein Schritt in die richtige Richtung, lobt La Repubblica: Das gestrige Votum des Parlaments ist ein Weckruf, der nicht ignoriert ...
Einen Politikwechsel der EU erkennt La Repubblica: Die gestrigen Äußerungen des Präsidenten des Europäischen Rates bei seinem Besuch in ...
Die souveränistische Sezession in Europa ist unausweichlich, prophezeit La Repubblica: Die Regierungen von Polen und Ungarn haben einen Weg ...
La Repubblica warnt davor, die Tragweite der Charta zu unterschätzen: Erstens, weil sie - auch wenn es schwierig wäre - Grundlage sein ...