Auch für die EU hat der Regierungsbruch eine tragische Komponente, meint der Italien-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Oliver Meiler: ...
Ob Conte, der sich in der Krise bewährt hat, auch den Wiederaufbau anführen kann, ist für den Italien-Korrespondenten der Süddeutschen ...
Welche Kraft die Proteste entwickeln, hängt vor allem von der EU ab, mahnt der Italien-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Oliver ...
Aus der Festnahme des tatverdächtigen Unternehmers Yorgen Fenech muss die EU Konsequenzen ziehen, fordert der Tages-Anzeiger: Plötzlich ist ...
Die italienische Politik lag in der Hand des Movimento Cinque Stelle und ihres dubiosen Abstimmungssystems "Rousseau", erklärt der ...
Die Süddeutsche Zeitung ist schon jetzt ernüchtert: Wichtig wäre ... eine gemeinsame, konstruktive Agenda, die dem Chef der Lega den Boden ...
Die Sozialdemokraten sollten sich mit den Cinque Stelle verbünden, empfiehlt der Italien-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Oliver ...
Zu sehen ist ein weiterer Beleg für die Schwäche der Regierungspartei Cinque Stelle, beobachtet der Tages-Anzeiger: Zuvor hatte die Partei ...
Seine Vorhaben, Steuern zu senken und gleichzeitig neue Sozialprogramme aufzulegen, sollte Salvini schleunigst abschreiben, meint der ...
Salvini und Orbán agitieren für ein neues Europa, doch für welches genau, weiß niemand, beobachtet der Tages-Anzeiger: Für Salvinis ...