Die Alpenrepublik setzt falsche Prioritäten, kritisiert Der Standard: Viel mehr für das Klima, ein wenig mehr für Bildung, Forschung, ...
Für den Standard bringt die Vier-Tage-Woche die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern nicht optimal zusammen: Kürzere Arbeitszeiten ...
Was einen Friedensplan mit den Palästinensern in Israels Politik verhindert, erklärt Der Standard: [D]as Land ist gespalten. Eine große ...
Der Standard befürchtet das Abdriften der Türkei in die offene Diktatur: Angesichts einer tiefen Wirtschaftskrise und seiner sinkenden ...
Der Standard appelliert an Österreich und die EU, das Beste aus den vorhandenen Möglichkeiten zu machen: Man muss ... nicht erneut darüber ...
Dass die EU länger als Großbritannien für eine erste Zulassung braucht, kann nur an der Bürokratie liegen, vermutet Der Standard: Das ...
Der Standard wertet die Bestätigung Amy Coney Barretts als mehrfachen Schlag gegen die Demokratie und den Rechtsstaat: Zum einen haben die ...
Im Kampf gegen Covid sollten die Regeln nicht zu streng befolgt werden, meint Der Standard: [A]uch die Behörden in Europa [sollten] an die ...
Joe Biden setzt auf gute Umgangsformen statt politischer Inhalte, meint Der Standard: Ganz bewusst zieht der 77-jährige Politikveteran ...
Ein Truppenabzug schadet den USA mehr als Deutschland, meint Der Standard: Die Entscheidung, über die Washington Berlin nicht einmal ...