Scholz ist viele Antworten schuldig geblieben, moniert die taz: Ja, wir brauchen Mehrheitsentscheidungen in der Außenpolitik. Ja, das ...
Die taz sieht die bittere Wahrheit darin, dass die EU derzeit nicht "reif" für viele neue Mitglieder ist: Weder politisch noch finanziell. ...
Über die Verhandlungsbereitschaft der Europäer kann sich Eric Bonse auf seinem Blog Lost in EUrope nur wundern: Das muß man sich auf der ...
Allzu große Hoffnungen sollte Brüssel auf Biden nicht setzen, schreibt Eric Bonse auf seinem Blog Lost in EUrope: Denn trotz aller Symbolik ...
Für die taz lässt das Engagement der EU für Steuergerechtigkeit noch zu wünschen übrig: Bisher waren die Europäer nicht Antreiber, sondern ...
Wie eine Kanzlerin Baerbock sich nach Außen positionieren würde, fragt sich Eric Bonse auf seinem Blog Lost in EUrope: Immerhin, Baerbock ...
Die Grenzschließungen sind ein klarer Verstoß gegen EU-Absprachen, betont die taz: Dies führt nun zu scharfen Protesten in Wien, Prag und ...
Dass EU-Staaten Reisewarnungen für andere EU-Staaten aussprechen, - wie aktuell Deutschland für Spanien -, ist reine Willkür, kritisiert ...
Ernüchtert registriert Eric Bonse auf seinem Blog Lost in EUrope, wie hilflos die EU-Kommission auf die steigenden Covid-19-Zahlen ...
Als Gewinner stehen bisher nur die "Sparsamen Vier" da, stellt Eric Bonse auf seinem Blog Lost in EUrope fest: Sie haben Kanzlerin Merkel ...