Die Haltung Macrons gegenüber der EU erinnert Jean Quatremer, Brüssel-Korrespondent von Libération, an einen historischen Reformator: ...
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments lehnte die designierten EU-Kommissare Rovana Plumb aus Rumänien und Laszlo Trócsányi aus Ungarn ab. ...
Warum Ungarns Premier nicht auf den uneingeschränkten Rückhalt seiner Fraktion im Europaparlament zählen kann, erklärt Jean Quatremer, ...
Die Ablehnung von Ceta sollten diejenigen, die in der EU das Sagen haben, ernst nehmen, warnt Libération: Die Verträge der neuen ...
Die EU sollte dringend Regelungen einführen, damit solche dem Ansehen der Gemeinschaft schadenden Seitenwechsel sich künftig nicht ...
Die Briten sollten für den Austritt ihres Landes aus der EU stimmen, empfiehlt der Brüsselkorrespondent von Libération, Jean Quatremer: ...
Am Brüsseler Flughafen Zaventem ist sechs Wochen nach den Terroranschlägen die Abflughalle wieder eröffnet worden. Doch die richtigen ...
Schwer angeschlagen sieht die linksliberale Tageszeitung Libération die Europäische Union nach dem Deal mit der Türkei: Die Union wird - ...
Soll das europäische Projekt fortbestehen, muss man sich auf den harten Kern konzentrieren, rät die linksliberale Tageszeitung ...
In den Verhandlungen mit Griechenland nimmt der Internationale Währungsfonds keine Rücksicht auf europäische Befindlichkeiten, kritisiert ...