Das Nobel-Komitee geht auf Nummer sicher, bedauert auch De Volkskrant: China wird diese Entscheidung sicher mit Befriedigung zur Kenntnis ...
Japans Kapitulation im Zweiten Weltkrieg markierte nicht nur die Befreiung der Kolonie Niederländisch-Ostindien, sondern des gesamten ...
Das Versagen der niederländischen Truppen war vor allem ein Versagen der UN, stellt De Volkskrant fest: Der Fall von Srebrenica war der ...
Erneut bemüht sich der Kanon um Ausgewogenheit, lobt De Volkskrant: Seit seiner Entstehung 2006 ist der Kanon ein Katalysator für Debatten ...
Auch die Niederlande debattieren über die Lockerung der strengen Corona-Maßnahmen. Nach dänischem Vorbild sollten die Schulen als erste ...
In den Niederlanden greifen Rechtspopulisten die Regierung an, weil sie keinen totalen Lockdown anordnet. Dessen Effektivität ist aber ...
De Volkskrant würdigt Ruttes Worte als historische Wende: Die Viktimisierung stand zu lange der Anerkennung von Kollaboration und Mitschuld ...
Mit den Plänen für den Green Deal geht die EU-Kommission auch ein Risiko ein, mahnt De Volkskrant: Das Thema Klima kann Europa neue ...
In Sachen Silvesterbräuche war die Politik viel zu lange säumig, urteilt die Tageszeitung De Volkskrant, der auch das Feuerwerk ein Dorn im ...
De Volkskrant nennt es bezeichnend, dass eine ostdeutsche Stadt die Bühne des Anschlags war: Aus deutschem Blickwinkel ist es beunruhigend, ...