Der deutsche Staatsminister sollte sich besser mit dem Antisemitismus im eigenen Land beschäftigen, rät die regierungsnahe Magyar Hírlap: ...
Die EU muss mit der Situation in Belarus vorsichtig umgehen, mahnt Magyar Hírlap: Wir erinnern uns wohl noch daran, wie 2014 im ...
Die EU hat seit 2016 in der Flüchtlingspolitik nur Däumchen gedreht, schimpft die regierungsnahe Tageszeitung Magyar Hírlap: Mit dem ...
Warum Macron Manfred Weber verhindern will, glaubt die Chefin des Auslandsressorts von Magyar Hírlap, Mariann Öry, zu wissen: Zur ...
Seine Ankündigung machte Orbán bei einem Besuch von Österreichs FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache in Budapest. Ein guter Partner, ...
Die Briten bräuchten jetzt eine Führungsperson, die Wunder vollbringen kann, findet die regierungsnahe Tageszeitung Magyar Hírlap: Aber sie ...
Anfang 2018 hatte Macron getwittert, dass das Jahr im Zeichen der nationalen Einheit stehen solle. Für Magyar Hírlap heute ein Grund zu ...
Gut, dass der Begriff der liberalen Demokratie im Beschluss der EVP nicht vorkommt, meint Mariann Öry, Chefin des Auslandsressorts der ...
Mariann Öry, Leiterin des Auslandsressorts der regierungsnahen Tageszeitung Magyar Hírlap, begrüßt den Entschluss, die Außengrenzen der EU ...
Der Händedruck von Kim Jong-un und Moon Jae-in ist ein gutes Zeichen, freut sich Magyar Hírlap: Dass das Treffen überhaupt stattfand, ist ...