Die Einigkeit der Nato ist eine bloße Inszenierung, um Trumps Geltungsbedürfnis zu bedienen, kritisiert Trends-Tendances: Jeder weiß, dass ...
Die EU muss wirtschaftspolitisch erwachen, fordert Trends-Tendances: Die Märkte werden Europa kein Vertrauen schenken, solange es keine ...
Die Politik sollte Musks Vorhaben genau im Auge behalten, fordert Trends-Tendances: Elon Musk kündigte an, dass die Chips auch verhindern ...
Auch Trends-Tendances beschäftigt die Rolle des Irans: Der Iran ist aufgrund des US-Embargos kein wichtiger Akteur auf dem Ölmarkt, jedoch ...
Die westlichen Sanktionen treiben die russische Wirtschaft in die Arme Pekings, beobachtet Trends-Tendances: Russische Ingenieure verlassen ...
Der Sinkflug des Euro hat auch seine positiven Seiten, erläutert Kolumnist Amid Faljaoui in Trends-Tendances: Da der Euro sein niedrigstes ...
Dass die Banken beim Anheben der Zinssätze so lange zögern, hält Trends-Tendances für richtig: Heute ist der Preisanstieg in erster Linie ...
Trends-Tendances bezweifelt, dass Musks Plan, sich für mehr Meinungsfreiheit auf Twitter einzusetzen, den Nutzern zugute kommt: Die Frage ...
Carlos Tavares, Chef des Automobilkonzerns Stellantis, hat vor kurzem kritisiert, dass E-Autos auch für Besserverdiener viel zu teuer sind. ...
Trends-Tendances erklärt: Dass Biden so stark vorprescht, liegt daran, dass er Barack Obamas Vizepräsident war und gesehen hat, dass dieser ...