Angesichts der zunehmenden Gewalt wird in Belgien nach neuen, härteren Maßnahmen gegen die Drogenkartelle gerufen. Das ist für De Standaard ...
Die Fifa hat dazu aufgerufen, nur über Fußball zu reden. Wie weltfremd kann man sein, fragt sich De Standaard: Sorry, dass wir weiter die ...
Nach dem Angriff auf das Gefangenenlager hat Russland dem Roten Kreuz den Zugang verweigert. De Standaard bedauert, dass Moskau ...
De Standaard warnt, dass die Nato-Erweiterung von Russland als weitere Provokation empfunden werden könnte: Was ist, wenn Putin sein ...
Dass hier der Falsche auf der Anklagebank saß, findet De Standaard: Können Richter Unternehmen zwingen, ein Abkommen zu befolgen, an dem ...
Auch in Belgien wird der zähe Verlauf der Impfungen kritisiert. Die Verantwortlichen weisen die Vorwürfe zurück mit dem Argument, dass es ...
Das Ansehen des Sports steht auf dem Spiel, warnt De Standaard und fordert das Groß-Reinemachen: Gerüchte, dass Spiele 'verkauft' werden, ...
An den Demonstrationen für die Einheit des Landes nahmen auch viele Katalanen teil. Das ist ein gutes Zeichen, findet De Standaard: Es ...
An der Schweizer Energiewende und dem Weg dorthin sollte sich Belgien ein Beispiel nehmen, fordert De Standaard: Es ist der Verdienst von ...