(© picture alliance / CHROMORANGE / Christian Ohde)

  China - USA

  3 Debatten

Die USA und China haben sich bei Verhandlungen in London auf einen Rahmen für eine Einigung im Handelsstreit verständigt. Laut US-Präsident Trump sollen in Zukunft in den USA Zölle von 55 Prozent auf chinesische Importe und in China 10 Prozent auf US-Waren gelten. Gegenseitige Exportbeschränkungen für Seltene Erden und High-Tech-Produkte sollen ebenfalls zurückgenommen werden. Die Medien bewerten den Deal.

China und die USA haben im eskalierten Handelsstreit eine deutliche Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. Nach Beratungen beider Seiten in Genf sinken ab Mittwoch die US-Zölle auf chinesische Importe auf 30 Prozent und die Aufschläge Pekings auf US-Einfuhren auf 10 Prozent. Zuvor lagen die Tarife bei 145 bzw. 125 Prozent. Diese Regelung gilt zunächst für 90 Tage. Die Medien ziehen ihre Schlüsse.

US-Präsident Trump setzt sein umstrittenes Zollpaket großenteils für 90 Tage aus. Finanzminister Scott Bessent stellte mehr als 70 Staaten Gespräche über Zollabkommen in der kommenden Woche in Aussicht. Für China dagegen, das mit eigenen Sonderzöllen von 84 Prozent auf US-Importe reagiert hatte, wurden die Zölle noch einmal erhöht – auf nun 125 Prozent. Warum das Zurückrudern und die Härte gegenüber Peking?