Das Urteil wird der AfD in die Hände spielen, warnt The Spectator: Die AfD hat sich als authentisches Sprachrohr für all diejenigen ...
Die unklar gelassenen Botschaften aus Berlin haben durchaus eine positive Wirkung, glaubt Postimees: Deutschland hat offensichtlich nicht ...
Die Beschränkung der Reichweite aufzuheben, ist richtig, reicht aber nicht aus, kommentiert die Welt: Nun wäre es zusätzlich noch ...
Pravda hält Friedrich Merz' Kritik an der Slowakei für inhaltlich berechtigt, aber wenig diplomatisch: Merz hat recht: Es darf nicht sein, ...
La Repubblica analysiert die Aussage des Bundeskanzlers, es gebe keine Reichweitenbeschränkung für Waffenlieferungen an die Ukraine mehr: ...
Die Süddeutsche Zeitung sieht noch keinen grundlegenden Kurswechsel der deutschen Politik gegenüber Israel: [D]er Ton wird etwas ...
Die Regierungschefs in Polen und Deutschland sind in Hinblick auf die Frage von schärferen Grenzkontrollen in einer ähnlichen Situation, ...
Ein Überdenken der bisherigen Taktik empfiehlt die taz: Wenn 17 Sanktionspakete nichts gebracht haben, warum sollte es dann beim 18. – das ...
Avvenire ist gespannt: Wenn der Kremlchef tatsächlich zu seinem schwierigen Freund Erdoğan fliegt, um dem, wie er es nennt, 'Chef der ...
Und wo ist Meloni, fragt La Repubblica: Vor drei Jahren zeigte ein Foto im selben Waggon den französischen Präsidenten mit dem ...