Mit Bezug auf das bisherige Versprechen des PSD-dominierten Regierungsbündnisses AD, nicht mit Chega gemeinsame Sache zu machen, schreibt ...
Trumps Methode ist für Verhandlungspartner unangenehm, aber nicht wirklich neu, meint Polityka: Manche meinen, dass Trump die ...
Der frühere EU-Botschafter John Vassallo fordert in Times of Malta ein deutliches Signal des Westens: Malta bekundet zwar lautstark ...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung fordert die rasche Konfiszierung des eingefrorenen russischen Staatsvermögens: [D]ie Ukraine [braucht] ...
Allmählich zeigen die Proteste Wirkung, meint Koert Debeuf, Professor für Nahoststudien, in De Standaard: Wir haben in den letzten Tagen ...
Schlecht bezahlte Arbeitnehmer bringen ihre Unzufriedenheit an den Wahlurnen zum Ausdruck, mahnt NRC: Der Wohlstand Westeuropas wird zu ...
Viel hängt davon ab, was nun in Washington entschieden wird, merkt Corriere della Sera an: Die Union setzt ihren Weg fort und wartet ab, ...
Dieses Abkommen ist das richtige Signal, meint The Guardian, wünscht sich aber mehr Tempo bei der Wiederannäherung an die EU: Mit diesem ...
Dagens Nyheter fordert: Die EU ist für Israel ein wichtiger Handelspartner, der auch eine gewisse Macht besitzt. Daher ist es gut und ...
Laut Libertatea muss das Staatsoberhaupt nicht unbedingt der Liebling aller Bürger sein: Die Aufgabe des Staatschefs ist es, die ...